Bandinfo

Cover – Rock vom Feinsten

Hier lebt der Rock, Soul und Blues der 70er und 80er Jahre wieder auf.

Die Hits der 70er und 80er Jahre, aktuelle Songs und ein großes Repertoire aus verschiedenstem Genre sind das Metier, in dem sich die 4 Musiker zuhause fühlen.

Die Band zeichnet sich durch Vollblutmusiker und ihre Vielseitigkeit aus. Lifemusik der Extraklasse, das Repertoire der Band umfasst mehrere hundert Songs.

Bekannt für Riesenstimmung feiert die Band jedes Konzert mit Ihrem Publikum.

Dabei werden die Zuschauer von der charismatischen Sängerin Bea Stübler ins musikalische Geschehen einbezogen.

Die Fans von Al Inclusive wissen – hier ist gute Laune vorprogrammiert.

Al Stübler  – Piano und Gesang

Bea Stübler-  Gesang und Percussion

Peter Kobbe – Guitar

Thomas Sandherr – Drums

Homepage: www.al-inclusive.net Facebook: www.facebook.com/alandbea

Bea Stübler  Mobil: 0176 61481903

 

Stadthallen – Sportlergala, Internationaler Frauentag, etc, Messe, Stadtfest, Straßenfest, Jubiläen, Ehrungsfeiern, Betriebs-, Vereins- und Familienfeste, Benefizkonzert, Radiobühne, Indoor – Outdoor, Festzelt etc.

 

 

Die Band gründete sich um den Keyboarder und Profimusiker Al Stübler.

Schon früh nach seinem Start mit der ersten Band kam ein Plattenvertrag und das Album Bodensee mit seiner Band Coram Publico.

Ein Jahr tourte Al mit professioneller Unterhaltungsband quer durch Deutschland.

In 1982 engagierte John Lawton, der mit Uriah Heep bereits international bekannt war, den inzwischen als herausragend bekannten Keyboarder Al Stübler für Studioaufnahmen zu seiner neuen LP.

2003 brachte Al seine erste eigene CD – Time – auf den Markt.

2006 wurde Al Stübler mit der Band Dogsroad vom SWR für die Tour, Legends of Pop engagiert.

2011 gründeten Al und Bea Stübler die Band Al Inclusive.

Bea Stübler, Sängerin und Koordinatorin der Band Al Inclusive seit 2010.

In 2017 startete sie Timeout. Gemeinsam mit ihrem Mann Al am Piano, begleitet sie als Hochzeitssängerin Trauungen in der Kirche, Standesamt oder auch freie Trauungen, wie Tauffeiern oder Trauerfeiern.

In 2019 der Start für Celtic and More – Multimediale Konzerte.